Ansiedlung eines rumänischen Generalkonsulates in Frankfurt
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten geeignete Schritte zu unternehmen, um dem Außenministerium Rumäniens und dem Bundesaußenministerium das Anliegen einer Ansiedlung eines Generalkonsulates in Frankfurt zu übermitteln.
Begründung:
In der Zeit des Kalten Krieges sind Rumänen vor allem nach Süddeutschland gesiedelt. Daher gibt es seit längerem Generalkonsulate in München und Stuttgart. Nach der Öffnung der Grenzen Europas ist die Zahl der Bürger Rumäniens auch in der Rhein-Main-Region gewachsen. Diese Bürger und die Behörden der Region vermissen aber weiterhin ein Generalkonsulat in Frankfurt für die Rhein-Main-Region. Ein Generalkonsulat ist als Ansprechpartner dringend nötig.
Antragsteller: Yanki Pürsün