Anträge Ortsbeirat 5
2019
Förderung von zeitlich begrenzten Projekten hier: Osterferienspiele auf dem Scheerwald
Aufstellen von Kickboard-Ständern in der Frauenhofschule
2018
Ergänzung Bebauungsplan Nr. 856
Neuanstrich der „Schubi-Schlange“ auf dem Melanchthonplatz
Aufstellen eines Bücherschrankes an der Mailänder Straße
Unterstützung des Regionalrats Niederrad bei der Veranstaltung „Niederrad putzt sich“
Fahrradschnellweg Frankfurt-Darmstadt
Radwege in der Darmstädter Landstraße zwischen Sachsenhausen und Neu-Isenburg
Seniorengerechtes Wohnen im Lyoner Quartier II
Kreativität und Historizität in Alt-Sachsenhausen fördern
Wann ist mit der Ansiedlung der European School of Design in Alt-Sachsenhausen zu rechnen?
Querungsmöglichkeit der Baustelle Elisabethenstraße schaffen
Reste der Stadtmauer in Alt-Sachsenhausen unter Denkmalschutz stellen
Sicherung der Gastronomie in Alt-Sachsenhausen
Apfelbäume für Alt-Sachsenhausen
Instandsetzung Sachsenhäuser Landwehrweg
2017
Boule-Platz für den Bruchfeldplatz
Parkraumbewirtschaftungskonzept für den Ortsbezirk 5 in Frankfurt
Fahrradbügel Textorstraße/Stegstraße versetzen
Genehmigung für den „Markt im Hof“
Abschließbare Poller im Ortsbezirk 5
Fuß- und Radverkehr in der Kochstraße
Tempo 30 einhalten im Letzten Hasenpfad
Straßenschilder im Ortsbezirk 5
Bordsteinabsenkungen im Ortsbezirk 5
Barrierefreier Ausbau der Buslinie 36, Los 2
Verkauf des Grundstückes Gemarkung Oberrad, Flur 8, Nr. 485
Durchgängiger asphaltierter Fahrradweg am Mainufer von Offenbach bis Schwanheim
Ausschilderung des Fahrradwegs Sachsenhausen – Langener Waldsee
Grundreinigung des Buchrainplatzes
Beleuchtung der Straße An der Goetheruh
Beschränkung der Helikopterflüge über dem Ortsbezirk 5
Absicherung der Fußgängerquerung an der Einmündung der Mathildenstraße in den Goldbergweg
Verkehrssituation Auf dem Mühlberg
Weihnachtsbeleuchtung Brückenviertel Erweiterung des Sternkonzeptes von 2016
Radwegbenutzungspflicht Hugo-Eckener-Ring aufheben
Verbesserung des südlichen Mainuferradwegs
Förderung zeitlich begrenzter Projekte hier: Temporäres Aufstellen einer Pumptrackanlage
Bau einer Gartenhütte im Schulgarten der Riedhofschule
Wartturm der Sachsenhäuser Warte der Öffentlichkeit zugänglich machen
Anbringung eines Zebrastreifens auf der Otto-Fleck-Schneise
Spielgelände des Kinder- und Jugendheimes Paul-Ehrlich-Straße der Stiftung Waisenhaus
Instandsetzung der Oberfläche der Gablonzer Straße
Verfügung der Fritz-Boehle-Straße als verkehrsberuhigter Bereich
Unterstützung der Salzmannschule beim Malteser Social Day am 22. September 2017
Seniorengerechtes Wohnen im Lyoner Quartier
Verkehrssicherung Schulweg zur Riedhofschule (Rotlichtverstöße)
Städtebaulicher Ideenwettbewerb für mehr Wohnraum in der Adolf-Miersch-Siedlung
Das Brückenviertel im überarbeiteten Einzelhandels- und Zentrenkonzept angemessen darstellen
Weitere Abfallbehälter in der Brückenstraße
Leerstand in der Liegenschaft Am Poloplatz 9
Aufhebung der Trennung der beiden Schulstandorte der IGS Süd
Parkplätze vor dem Anwesen Textorstraße 31-35
Sanierung der westlichen Offenbacher Landstraße hier: Schaffung von Ersatzparkplätzen
Benennung einer Straße nach Torsten Fenslau
Wegeverbindung Oberrad – Kaiserlei im Bereich der Bahnüberführung
Querungsmöglichkeit im Verlauf der Brückenstraße
Turnhalle der Schillerschule hier: Bau- und Finanzierungsvorlage
Umgestaltung der westlichen Offenbacher Landstraße hier: Aufstellen von Fahrradbügeln
Gestaltungsbeirat für die ehemalige Bürostadt Niederrad
Fahrradabstellanlagen Mühlbruchstraße/Darmstädter Landstraße und Südbahnhof (Haupteingang)
Herstellung einer Fußwegverbindung zur S-Bahn-Station „Louisa“
Kreisel Holbeinstraße – Burnitzstraße – Oppenheimer Landstraße – Hedderichstraße
Stellungnahme zu den Lärmschutzbereichen
Sanierung und Erweiterung der Friedrich-Fröbel-Schule
Umwandlung von Büro- in Wohnraum an der Kennedyallee
Betreuung des Bauspielplatzes Beckerwiese
Sanierung der Mörfelder Landstraße
Errichtung eines Trimm-Dich-Parcours im Frankfurter Stadtwald
Verlängerung der U-Bahn-Linie bis zur Sachsenhäuser Warte und Einrichtung einer P&R-Anlage
Unterstützung des Projektes „Die Frankfurter Kunstsäule“
Gestaltung der Fassade des Gebäudes am Eisernen Steg
Neuordnung des westlichen Bürgersteigs des Hansenwegs zwischen den Liegenschaften Hansenweg 8 und 20
Schaffung von zusätzlichen Spielmöglichkeiten auf dem Schulhof der Wallschule
Gestaltung des westlichen Bürgersteigs der Speckgasse zwischen Kochstraße und Speckgäßchen
Schaffung eines Kleinspielfeldes für die „Union Niederrad“
Aufstellen eines Bücherschrankes an der Lukaskirche
Einbau einer Brandschutztüre in der Turnhalle Spatzengasse
Förderung von zeitlich begrenzten Projekten hier: Colibris e. V.
Förderung von zeitlich begrenzten Projekten hier: Katholische Kita Herz Jesu
Förderung von zeitlich begrenzten Projekten hier: E.S.C.C. Die Elfer
Bessere Kennzeichnung des verkehrsberuhigten Bereichs am Anton-Burger-Weg
Digitale Geschwindigkeitsanzeige bei der KiTa Krachmacherstraße
Entwicklung des Grundstücks Offenbacher Landstraße 468
Anschaffung und Erprobung von Pfandringen im Ortsbezirk 5
Rechtsabbiegen von Schweizer Straße in Hans-Thoma-Straße vereinfachen
Qualität der Internetversorgung im Ortsbezirk 5
Service für Fahrgäste an der Haltestelle „Offenbach Stadtgrenze“
Neues Wohnen südlich der Gerbermühlstraße
Bodenwellen auf dem Mainwasenweg beseitigen
Erhöhung des Reinigungsetats an den Schulen im Ortsbezirk 5
Instandsetzung der Schwanheimer Bahnstraße
Absicherung der Bushaltestelle „Unterschweinstiege“
Aufwertung des Spielplatzes „Mittlerer Hasenpfad“ (II)
Schaffung von zusätzlichen Spielmöglichkeiten auf dem Schulhof der Willemerschule
Gärtnerische Überarbeitungen“ auf dem Waldfriedhof Oberrad
Umbenennung der „Bürostadt Niederrad“ in „Lyoner Viertel“
2016
Toilettenanlagen am südlichen Mainufer
Anwohnerparken in der Mailänder Straße
Versetzung des Glascontainers und des Kleidercontainers Gerauer Straße/Gundhofstraße
Müllablagerungen auf dem Paradiesplatz
Verdacht auf eine illegale Spielhalle oder Wettbüro in der Textorstraße 89
2015
Einfärbung der Fahrradstreifen im Bereich Oppenheimer Landstraße/Hedderichstraße
Verkehrssicherung im Bereich Buchrainstraße
Legalisierung von Parkplätzen in der Stichstraße an der Ecke Bruchstraße/Brückenstraße