Die Stadt Frankfurt und die AWO I
- Wann wurde die AWO in Hessen als „Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt in der SPD“ gegründet?
- Wann wurde die AWO in Frankfurt als „Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt in der SPD“ gegründet?
- Gab es zur 100 Jahrfeier der AWO am 16.11. in der Paulskirche einen Hinweis auf der frankfurt.de-Seite? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, warum nicht mehr?
- Gab es zur 100 Jahrfeier der AWO am 16.11. in der Paulskirche einen Hinweis auf der AWO Frankfurt-Seite? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, warum nicht mehr?
- Gab es zur 100 Jahrfeier der AWO am 16.11. in der Paulskirche einen Hinweis auf der AWO Frankfurt-Seite? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, warum nicht mehr?
- Wann hat welche AWO-Organisation Kontakt zur Stadt Frankfurt zwecks Organisation dieses Termins aufgenommen?
- Warum gibt es eine weitere AWO 100 Jahre Veranstaltung im November im Kaisersaal?
- Warum wurde zwischenzeitlich erwogen, die Termine abzusagen?
- Welche Kosten entstehen der Stadt Frankfurt und den beteiligten AWO-Organisationen jeweils für die beiden Veranstaltungen?
- Gibt es Anlass dafür, die Öffentlichkeit im Unklaren zu lassen, ob dieser Jahrestag von der AWO Frankfurt oder Hessen-Süd/Nord verantwortet, organisiert und finanziert werden?
- Hat es in anderen Großstädten in Hessen städtische 100 Jahrfeiern der AWO gegeben?
- Hat es mit dem Land Hessen eine 100 Jahrfeier der AWO gegeben?