Die Stadt Frankfurt und die AWO VI
- Warum hat sich der frühere OB der Stadt Wiesbaden bei der Eröffnung der Kita Dostluk für eine bilinguale Kita in Wiesbaden interessiert, wenn sie aufgrund der Nicht-Realisierung in Wiesbaden nach Frankfurt „verlegt“ wurde und woher wusste die AWO Frankfurt schon bei der Einladung zur Eröffnung der Kita Dostluk von dem bei der Eröffnung geäußerten Interesse des früheren OB Wiesbaden an einer bilingualen Kita in Wiesbaden?
- Wo verbirgt sich der Stadtteil Ostend in Wiesbaden, der für den Namen dOSTluk Pate steht und seit wann wurde die Kita Dostluk in Wiesbaden geplant?
- Gab es dazu Gespräche mit der Stadt Wiesbaden? Wenn ja, wann und aus welchen Gründen ließ sich die Kita Dostluk nicht in Wiesbaden realisieren?
- Wann wurde entscheiden, dass die Kita Dostluk nicht in Wiesbaden realisiert wird?
- Welche Tätigkeiten wurden bis dahin durch wen in Wiesbaden für die Kita Dostluk erledigt?
- Wann wurde entscheiden, dass die Kita in Frankfurt realisiert wird? Gab es dazu Gespräche mit der Stadt Frankfurt? Wenn ja, wann?
- Wann wurde die Immobilie im Ostend für die Kita Dostluk angemietet und wann begann der Umbau dort?
- Warum wurde bei der Konzeption der nicht-religiösen Kita Dostluk mit Religionsgemeinschaften kooperiert? Warum nur mit zweien und aus welchem Grund wurden diese ausgewählt?
- Ist es üblich, dass bei bilingualen Kitas Religionsgemeinschaften beim Konzept mitwirken?
- Wie viele bilinguale Kitas gab es in Frankfurt 2015?
- Betrieb die AWO in Deutschland 2015 eine bilinguale Kita?
- Gibt es in der AWO keinen Austausch innerhalb des Verbandes oder mit anderen Trägern bezüglich bilingualer Kitas?
- Sind nur bilinguale Kita herausfordernd?
- Sind die anderen bilingualen Kitas in Frankfurt herausfordernd?
- Laut Aussage der AWO-Leitung war die Kitaleitung daher besonders herausfordernd, weil „um eine völlig neue Elternarbeit erweitert: Es geht um einen anderen Kulturkreis, eine andere Religion.“ Gibt es das in Frankfurt nur in dieser Kita? Wie äußerte sich diese völlig neue Elternarbeit und gilt Netzwerkarbeit bei Kita’s als außergewöhnlich?
- Sind für Leitungsfunktionen Auswärtstermine und Termine außerhalb der Bürozeiten außergewöhnlich?
- Warum war die Kita Dostluk ein Leuchtturmprojekt mit Modellcharakter und warum verfügt ein solches Projekt über keine Webseite und damit über ein online Profil? War jemals eines publiziert?
- Warum gibt es über die bilinguale Kita Dostluk keine Informationen auf Türkisch?
- Warum gibt es über die Kita Dostluk keine näheren Informationen und kein Konzept?
- Wessen Ansprüche waren bezüglich des Projekts Dostluk hoch? Wer erstellt gewöhnlich Kita-Konzepte, der Träger oder künftige Leitungen?
- War das Kita Konzept Dostluk Anfang Januar 2015 schon fertig?
- In welchem Zeitraum ist das Konzept Dostluk entstanden?
- Welche Kosten sind der AWO Wiesbaden für die Erstellung einer Konzeption Kita Dostluk entstanden, die von der AWO Frankfurt erstattet wurden?
- Wurde im Januar 2015 parallel auch in Frankfurt am Konzept Dostluk gearbeitet?
- Lässt sich heute noch nachvollziehen, wer wann wo am Konzept Dostluk gearbeitet hat?
- Liegen noch Konzeptentwürfe vor, mit denen die Angaben verifiziert werden können?
- Liegt das Konzept Dostluk der Stadt vor?
- Warum ist das Konzept Dostluk nicht im Internet publiziert?
- War es je im Internet publiziert?
- Warum wurde nach Aufdeckung des Skandals im November 2019 die Webseite der AWO so verändert, dass alle Kitas nun profil- und konzeptlos sind? Sind die Kitas der AWO profil- und konzeptlos?
- Gab es Anfang 2015 schon seit zwei Jahren einen Beirat der Kita Dostluk in Frankfurt?
- Wie glaubwürdig ist die Behauptung, dass die Kita Dostluk ursprünglich in Wiesbaden eröffnet werden sollte?
- Wie wurden die Erfahrungen der Kita Dostluk für andere AWO Kitas nutzbar gemacht und wann wurde die Kita Dostluk eröffnet? Wann hat die Eröffnungsfeier der Kita Dostluk stattgefunden?
- Ab wann hat die Kita Dostluk Kinder aufgenommen und wie viele Kinder wurden zu Beginn aufgenommen? Wie haben sich die Kinderzahlen von da an monatlich entwickelt?
- Wann hat die Kitaleitung der Kita Dostluk begonnen?
- Wann trat das Beschäftigungsverbot in Kraft?
- Welche AWO Mitarbeiter, außer den Erziehern, waren in der Kita Dostluk beschäftigt? Gibt es einen Nachweis, dass diese Personen tatsächlich gearbeitet haben und anwesend waren?