Gemeinschaftliche Wohnprojekte im Mainfeld realisieren

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Der Magistrat wird aufgefordert zu prüfen und zu berichten,

in welcher Weise die gegenwärtigen Sanierungsmaßnahmen in der Siedlung im Mainfeld in Niederrad genutzt werden können, um dort gemeinschaftliche Wohnprojekte zu realisieren.

Begründung:

Es hat sich gezeigt, dass die Suche nach Grundstücken für gemeinschaftliche Wohnformen trotz der Beteiligung der Koordinations- und Beratungsstelle des Netzwerks für gemeinschaftliches Wohnen nach wie vor recht schwierig ist und nur sehr schleppend verläuft. Alternativ zu Neubauten könnten aber auch Bestandsgebäude für gemeinschaftliche Wohnformen zur Verfügung gestellt werden. Die Hochhäuser im Mainfeld werden derzeit von der ABG Holding sukzessive saniert, wobei auch die Zuschnitte einzelner Wohnungen verändert werden. Dies bietet Gelegenheit, bei den bislang noch nicht sanierten Häusern den gemeinschaftlichen Wohnansatz zu berücksichtigen und in die Planungen miteinzubeziehen. So könnten zum Beispiel bei den noch zu sanierenden Gebäuden je ein bis zwei Stockwerke vom Grundriss her so zugeschnitten werden, dass Sie für gemeinschaftliche Wohnprojekte tauglich sind. Es muss also für derartige Wohnprojekte nicht zwingend immer komplett neu gebaut werden. Die Nutzung von entsprechend umgerüsteten Bestandsgebäuden könnte somit dazu beitragen, ein Angebot für interessierte Gruppen zu schaffen.