Bausteine für ein besseres Alt-Sachsenhausen: Kuhhirtenturm
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert zu prüfen und zu berichten:
- Inwieweit die Möglichkeit besteht, sicherzustellen, dass die Straßenreinigungsarbeiten in Alt-Sachsenhausen an Sonntagen vor 11.00 Uhr abgeschlossen werden
- Sollte dies nicht möglich sein, wird der Magistrat gebeten zu prüfen, ob die Öffnung des Hindemith-Kabinetts von Sonntag auf Samstag verschoben werden kann.
- Darüber hinaus wird der Magistrat gebeten zu prüfen, ob das Kabinett nicht häufiger, z.B. 2-3 Mal in der Woche, geöffnet werden kann.
Begründung:
Der Kuhhirtenturm in Alt-Sachsenhausen wurde 2011 für 809.000 Euro saniert und beherbergt das Hindemith-Kabinett. Die Hindemith-Kabinett Ausstellung im Kuhhirtenturm stellt zahlreiche Dokumente und Reproduktionen aus, die aus dem Nachlass Hindemith stammen. Ergänzt wird die Dauerausstellung durch ein Musikzimmer für Kammerkonzerte sowie Veranstaltungen. Bedauerlicherweise können Interessierte die Dauerausstellung nur sonntags von 11 bis 18 Uhr besuchen. Vor diesem Hintergrund gilt es zu prüfen, ob nicht die Möglichkeit besteht, dass Besucherinnen und Besucher häufiger die Ausstellung besuchen können, z.B. 2-3 Mal in der Woche. Ferner gilt es zu beklagen, dass die Ausstellungsbesucher sonntags über die Hinterlassenschaften der letzten Partynacht in Alt-Sachsenhausen stolpern oder sogar warten müssen, bis der Weg zum Kuhhirtenturm freigeräumt ist. In diesem Zusammenhang wäre es hilfreich, wenn die Reinigungsarbeiten des Viertels bereits vor 11 Uhr stattfinden würden. Sollte dies nicht möglich sein, ist der Magistrat dazu angehalten zu prüfen, inwieweit die Öffnung des Kabinetts nicht samstags erfolgen kann. Da für die weitere Entwicklung des Viertels die Stärkung von Kultur- und Kreativunternehmen entscheidend ist, ist der Magistrat der Stadt Frankfurt dazu angehalten entsprechend zu handeln und die kulturelle Einrichtung am Kuhhirtenturm zu stärken.