Carpe Futurum

Der Ortsbeirat unterstützt das Projekt „Carpe Futurum“  in Ginnheim einmalig mit einer Summe von 3.000Euro, vorausgesetzt, die Initiative  wird bei der Preisvergabe im Wettbewerb „Klimaschutz der kurzen Wege“ beim Bundesministerium für Umwelt, Natur, Bau und Reaktorsicherheit berücksichtigt und kann ihr Projekt umsetzen. Die Gruppe  wird aufgefordert, dieses Geld als Anschubfinanzierung für das Projekt offenes Wohnzimmer Ginnheim zu verwenden. In diesem „Offenen Wohnzimmer“ soll ein Art Stadtteilcafe für  Ginnheimer Bürger*innen entstehen, die Projekte oder Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Klimaanpassung usw. initieren wollen. Gleichzeitig soll sich das offene Wohnzimmer“ zu einer Art Stadtteiltreffpunkt entwickeln, und den regionalen Handel unterstützen. Der Ortsbeirat sieht darin eine Möglichkeit lokal engagierte Bürgerin*innen zu unterstützen.

 

Antragsteller:
SPD
GRÜNE
FDP
LINKE.