Die Stadt Frankfurt und die AWO XVII – undurchsichtige Strukturen
Wir fragen den Magistrat:
- Welche Verbindungen gibt es zwischen Consowell und Somacon mit der AWO?
- Haben diese Gesellschaften AWO-Einrichtungen und –Ressourcen genutzt? Zu welchen Konditionen?
- Haben die Geschäftsführer dieser Gesellschaften die AWO über ihre Tätigkeit vorab informiert?
- Hat die Stadt mit diesen Gesellschaften Geschäfte gemacht?
- Wie beurteilt die Stadt das Gebaren der AWO einzelne Leistungen über Somacon o.ä. mit Aufschlägen an die Stadt durchzuleiten? Warum ist das niemandem aufgefallen?
- Hat die Stadt diese Aufschläge zurückgefordert bzw. wird die Stadt diese Aufschläge zurückfordern?
- Wie beurteilt der Magistrat die Tatsache, dass die Consowell-Webseite unmittelbar nach der ersten Berichterstattung über das überhöhte Gehalt der Ehefrau des Oberbürgermeisters gelöscht wurde?
- Welche Sozialunternehmen haben eine Einrichtung wie das AWO Therapeutikum?
- Sind AWO Therapeutikum, Praxis für Ergo- & Physiotherapie und Bodywakers ein und dasselbe?
- War es zwingend erforderlich eine eigene Organisation dafür zu gründen?
- War ein Gründungszweck das Umlenken von AWO-Mitteln aus der Hauptkasse in eine Nebenkasse?
- Wäre es ohne diese Gründung möglich gewesen, einen unbefristeten Vertrag zu Lasten der Stadt einzugehen, dessen Leistungserbringung im Zusammenhang mit den Immobilien Poloplatz und Gutleutstraße bemängelt wurde?
- Ist der Name ImmoCON nach CONsowell und SomaCON Zufall?
- Warum kann die AWO nichts zu Immocon sagen angesichts der gleichen Anschrift wie das Anwaltsbüro des AWO Geschäftsführers und der Geschäftsführertätigkeit der Ehefrau des zurückgetretenen Geschäftsführers?
- Welche AWO-Immobiliengeschäfte liefen an der AWO vorbei über die Immocon?
- Haben die Geschäftsführer Immobilien erworben, die die AWO oder die Stadt nutzt oder anmietet?
- Haben die AWO-Geschäftsführer die Miethöhe und -konditionen für Immobilien im Auftrag der AWO oder der Stadt verhandelt, die sie vorher selbst erworben haben? Hat die Stadt Kenntnis über diese Erwerbungen?
- Welche Vorsichtsmaßnahmen wendet die Stadt bei Immobiliengeschäften und –anmietungen an?