Anträge
Januar 2021
Keine Planungen für einen Betriebshof auf dem Pfingstberg
Die Stadt Frankfurt und die AWO LXVIII – Prüfung der AWO-Rechnungen
Impfungen zum Schutz vor dem Coronavirus
Wie ist die Situation für Hebammen in Frankfurt?
Dezember 2020
Pilotprojekt kommunale Abgaben
Verfahren gem. § 75 Abs. 1 HGO gegen den Oberbürgermeister
Transparenz und Rechtssicherheit bei der Nutzung der Paulskirche für Veranstaltungen
November 2020
Gestaltungsrichtlinie: Sondernutzung in der neuen und alten Altstadt
Praxis der Raumvergabe der Stadt Frankfurt bei Veranstaltungen des BDS oder BDS-nahen Organisationen
Die Stadt und die AWO LXIX – Transparenz durch Datenbank schaffen
Oktober 2020
Digitalisierung: Frankfurter Schulen mehr Eigenverantwortung übertragen
Fahrradabstellplätze in Vorgärten grundsätzlich ermöglichen
Luftreiniger für alle Frankfurter Schulen
Gewerbetreibende in Stadtteilen unterstützen, Gewerbeparkausweis einführen
Corona-Schutzmaßnahmen für Frauenhäuser, Gemeinschafts- und Übergangsunterkünfte
September 2020
Die Stadt Frankfurt und die AWO LX – Verdiente Ehrung
Bordelle und Laufhäuser unter Auflage wieder öffnen
Maßnahmen gegen Fahrraddiebstähle
Mini-Wäldchen für saubere Luft, Stadtklima und Artenvielfalt
Nieder-Eschbach: Änderung der Klassifizierung der Homburger Landstraße
August 2020
Die Stadt Frankfurt und die AWO LIII − Antworten bei der AWO einfordern
Die Stadt Frankfurt und die AWO L – Dostluk V
Die Stadt Frankfurt und die AWO LI − Unzureichende Antworten des Magistrats zur Ehrenamtsagentur
Juli 2020
Die Stadt Frankfurt und die AWO XLVIII
Juni 2020
Lehre aus Corona ziehen: Kindern- und Jugendlichen das Recht auf Bildung gewährleisten
Missbrauch bei Kurzarbeitergeld in Frankfurt?
Mai 2020
Corona mit starkem Öffentlichem Gesundheitsdienst begegnen!
Alte Stadtmauer in Alt-Sachsenhausen erhalten und zugänglich machen
Persönliche Beratung wieder ermöglichen
April 2020
Folgen der Corona-Krise bei Kindern und Jugendlichen auffangen
Frankfurter Künstler brauchen dringend wieder eine Bühne
Frankfurter Schulen in Corona-Zeiten unterstützen – Videokonferenzen ermöglichen
Künftige Verkehrsführung des nördlichen Mainufers nach Aufhebung der probeweisen Sperrung
Anforderungen an eine Interimsspielstätte und ein „Zentrum der Künste“ prüfen
Corona-Krise: Verordnung überprüfen und Maßnahmen vereinheitlichen
Homeschooling: Einheitliche Weichenstellung für alle Frankfurter Schulen
Coronavirus: Testkapazitäten deutlich erhöhen
Coronavirus: Alten- und Pflegeheime besonders schützen
März 2020
Coronavirus: Gesundheitsschutz für Obdachlose und Drogenabhängige
Anstieg häuslicher Gewalt durch Corona-Krise: Notfallplan für Frauenhäuser
Die Stadt Frankfurt und die AWO XLVII – Finanzen
Die Stadt Frankfurt und die AWO XLVI – Konzept
Die Stadt Frankfurt und die AWO XLV – Medienfreiheit auch in Frankfurt
Die Stadt Frankfurt und die AWO XLIV – Jugendwerk
Die Stadt Frankfurt und die AWO XLIII – Bildungsdezernat
Die Stadt Frankfurt und die AWO XLII – Magistrat
Die Stadt Frankfurt und die AWO XLI – Dezernat VII
Finanzielle und steuerliche Unterstützung für die freie Kulturszene
Coronavirus: Gesundheitsamt und Stadtpolizei unterstützen
Einsatz von Papier in der städtischen Verwaltung reduzieren
Februar 2020
Die Gesundheit schützen ̶ Hygienevorkehrungen ausbauen
Gesamter Magistrat soll über Nutzung der Paulskirche entscheiden
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXXVIII – Schaden in der Pflege?
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXXIX – Ehrenamtsagentur
Die Stadt Frankfurt und die AWO XL – Investitionskosten
Den Messestandort Frankfurt stärken
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXXVII – Verbindungen nach Philadelphia
Nutzung des Anwesens Klapperfeld
Januar 2020
Konsequenzen aus dem Verlust der IAA in Frankfurt ziehen
Vergabe kommunaler Fördermittel
Ahndung von Parkverstößen durch Private
Fixierungen-von-patienten-in-frankfurter-psychiatrien
Nordmazedonien und lange Wege in Deutschland
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXXIII – Clan-Strukturen?
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXIX – Gehaltsmanipulation
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXX – falsche Versprechen
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXXI – Reisen bildet
Die Stadt Frankfurt und die AWO XV – Goldgrube AWO Protect
Die Stadt Frankfurt und die AWO XVI
Die Stadt Frankfurt und die AWO XVII – undurchsichtige Strukturen
Die Stadt Frankfurt und die AWO XIX – weiterhin im Dienste der SPD?
Die Stadt Frankfurt und die AWO XX – Geschäftsgebaren
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXI – die ‘Gut drauf‘-Reise
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXII – ohne kritische Distanz
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXIII – Umgang mit Personal
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXIV – Verantwortlichkeiten in den Unterkünften
Die Stadt Frankfurt und die AWO XVIII – Zukunft der AWO sichern
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXV – Ende freihändiger Vergaben
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXVI – Kosten der Geschäftsführung
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXVII – Kickback
Die Stadt Frankfurt und die AWO XXVIII – Zuvorkommende Behandlung
Dezember 2019
Die Stadt Frankfurt und die AWO XIV
Die Stadt Frankfurt und die AWO XIII – Kommunikationsverweigerung
Die Stadt Frankfurt und die AWO XII
Die Stadt Frankfurt und die AWO XI: Einhaltung von Bestimmungen und Vorschriften der Stadt Frankfurt
Die Stadt Frankfurt und die AWO X
Die Stadt Frankfurt und die AWO IX
Die Stadt Frankfurt und die AWO VIII
Die Stadt Frankfurt und die AWO VII
Die Stadt Frankfurt und die AWO VI
Die Stadt Frankfurt und die AWO V
Die Stadt Frankfurt und die AWO IV
November 2019
Die Stadt Frankfurt und die AWO III
Die Stadt Frankfurt und die AWO II
Die Stadt Frankfurt und die AWO I
Tödlicher Unfall in Kita – Sicherheitsmaßnahmen ergreifen
Oktober 2019
Mehr Hortplätze zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Verwaltungspraxis bei der Genehmigung von Shisha-Bars
Einführung einer Baukostenkommission
Änderung des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes
Änderung des § 24 Abs. 2 Friedhofsordnung
Smart Waste: Abfalleimer im öffentlichen Raum digitalisieren
Consilium zum neuen Stadtteil Frankfurt-Nordwest erweitern
Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes 2030+
Alte Stadtmauer in Alt-Sachsenhausen
September 2019
Unzumutbare Zustände im Brückenviertel verbessern
August 2019
Kein Busparkplatz am Theodor-Stern-Kai
WLAN – Digitalen Unterricht an allen Frankfurter Schulen ermöglichen
Welche Planungen gibt es beim Magistrat für die freien Träger?
Alten- und Pflegeheime: Freies Netz für Frankfurts Senioren
Wie hoch ist die Nachfrage nach spontaner Kinderbetreuung?
Sportflächen: Outdoorsport in Frankfurter Grünflächen ermöglichen
Green City: Frankfurt klimafreundlicher gestalten
Juli 2019
Temporäre Verlegung des Flohmarktes vom Schaumainkai an das nördliche Mainufer
Besseres Baustellenmanagement für Frankfurt
Baumpaten für Frankfurts Bäume suchen
B-Ebene unter der Hauptwache an privaten Betreiber vergeben
Deadline zur Umsetzung der Multifunktionshalle am Kaiserlei
Juni 2019
WLAN-Chaos endlich beseitigen und Pilotprojekt für alle geplanten Schulen umsetzen
Änderung der Neufassung Frankfurter Programm „Würde im Alter“
Längere Züge und kürzere Taktung auf der Strecke der RB12
Lücke im Radweg am Main schließen
Verkehrsführung im Rahmen der probeweisen Sperrung des nördlichen Mainufers
Erhöhte Gewerbesteuerumlage ab 2020
Mai 2019
Nachhaltige Kunstrasenplätze für Frankfurter Vereine
Regelmäßiger Bericht zur Entwicklung des Frankfurter Ratskellers
Frankfurter Flughafen: Drohnenzwischenfälle zukünftig verhindern
Mehr Hortplätze für Frankfurts Grundschulkinder schaffen
April 2019
Suchtprävention über Social-Media-Kanäle
Ein unabhängiger Gutachter für die Psychiatrie des Klinikums Höchst
März 2019
Psychiatrie Klinikum Höchst: Zustände überprüfen und Missstände beseitigen
Öffentlicher Nahverkehr im Plangebiet des Bebauungsplans 926
Kommunikationsanlagen müssen überprüft werden
Februar 2019
Piktogramme für Busse und Bahnen, die zur Beförderung von Elektroscootern geeignet sind
Frankfurter Ausländerbehörde: Missstände endlich beheben
Schulfach „Umweltbildung“ in Frankfurter Schulen etablieren
Rechtsstaatsklassen: Fit für den Rechtsstaat – fit für Hessen
Fördermittel für den Wohnungsbau
Strombezug der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
Januar 2019
Demokratieverständnis stärken: Erst-Wahl-Helfer*innen für Frankfurt
Gemeinsam mit Hessen in Frankfurt eine Lösung für die Notunterkünfte finden
Business Immigration Service (BIS) bei der Ausländerbehörde einrichten
Elektroscooter in öffentlichen Bussen
WLAN an allen Frankfurter Schulen
Kurzstreckentarif von zwei auf drei Kilometer erweitern?
Gestattungsvertrag der Immobilie Klapperfeld II
Gestattungsvertrag der Immobilie Klapperfeld I
Frankfurt attraktiv für Pflegekräfte und Hebammen machen
Fördermittel für den Wohnungsbau
Dezember 2018
Verbesserungen in der Ausländerbehörde
Mehr familiengerechte Sozialwohnungen
November 2018
Wahlamt: Gravierende Fehler bei der Wahl sind nicht hinnehmbar
Akteneinsichtsausschuss zum Schulprovisorium der KGS Niederrad
Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Frankfurt am Main
Vermietungsstatistik des Stadthauses
Förderprogramme für den Wohnungsbau
Berthold-Simonsohn-Schule – Zentrum für Erziehungshilfe
Flächendeckendes Breitbandnetz in Frankfurt
Oktober 2018
Übergangsunterkünfte müssen überprüft und ersetzt werden
Zukunft des Paradieshofes sichern und Alt-Sachsenhausen aufwerten
Kreative Lösung für die Friedberger Landstraße finden
Leerstand am Eingang zur Kleinmarkthalle
September 2018
Neue Formen der urbanen Mobilität
Akademisierung der Hebammenausbildung
Bürgerämter: Lange Wartezeiten durch modere Technik verkürzen
Rechtsmittel gegen Dieselfahrverbote
Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung in Frankfurt
Fortschreibung des Schulentwicklungsplanen – Förderschulen weiter ausbauen
Überwachung des ruhenden Verkehrs an der Berliner Straße
Outdoorsport in Grünanlagen – Ausnahmegenehmigungen und Koordination durch die Sportstadt Frankfurt
Mehr Schwimmunterricht – Bäderkonzept für alle
Überwachung des ruhenden Verkehrs an der Berliner Straße
Frankfurt-Pass für Heimbewohner weiterentwickeln
August 2018
Bausteine für ein besseres Alt-Sachsenhausen: Kuhhirtenturm
Existenz von Wasserhäuschen in Frankfurt sichern
Radverkehr Friedberger Landstraße
Entwicklung Alt-Sachsenhausens im Dom-Römer-Ausschuss begleiten
Zeitweise Aussetzung des Nachtflugverbotes während der Fußball Europameisterschaft 2024
Juli 2018
Akteneinsichtsausschuss zur Immobilie im Klapperfeld
Neue Grundschule im ‚Schönhof Viertel‘
Wie digital sind Frankfurts Pflegeeinrichtungen?
Flächendeckend Müllcontainer an Grillplätzen aufstellen
Frauenschutzzone vor Pro Familia – Magistrat, schreit‘ zur Tat
Juni 2018
Krankenversicherung für Asylbewerber und SGB II-Empfänger
Effektivität von Integrationskursen stärken
Klinikverbund: Wie ist der aktuelle Stand der Kooperationen?
E-Government und Digitalisierung
KGS Niederrad – Straßennutzung am temporären Standort?
Vereine bei der Umsetzung der DSGVO unterstützen
Mai 2018
Verlagerung der derzeitigen Park- und Halteplätze für Touristenbusse in der Innenstadt
Kampagne „Frankfurt zeigt Respekt“
Berichterstattung aus dem Hauptstadtbüro
Ernst-May-Viertel / Volleinhausung anstreben
LWV und Kommunen als Partner der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
Die digitale Infrastruktur in Frankfurt weiter ausbauen (IV)
Einrichtung eines Akteneinsichtsausschusses zur Liegenschaft Niddastraße 51 („Heroinhaus“)
Zusätzliche Einnahmequellen der Städtischen Bühnen
April 2018
Die ferne Zukunft des Ratskellers
Ergänzung Bebauungsplan Nr. 856
Landesticket für alle Mitarbeiter des Universitätsklinikums Frankfurt
Endlich einen Standort für die Europäische Schule finden
März 2018
Mängelmelder App – Schnell und unkompliziert
Hygienevorkehrungen gegen Krankenhauskeime an allen Kliniken umsetzen
Förderprogramme für den Wohnungsbau
Arbeitsfähigkeit der Beratungsstelle Pro Familia erhalten
Arbeitslose auf Möglichkeit des freiwilligen Engagements hinweisen
‚Schwer-in-Ordnung-Ausweis‘ einführen
Februar 2018
GEZ-Bürokratie – Rundfunkbeiträge für Studentinnen und Studenten in Frankfurt
Spielsucht – Prävention und Hilfen
Ferienwohnungssatzung – Antrag zur Vorlage M 12 / 2018
Januar 2018
Linksextreme Szene-Treffpunkte in Frankfurt
Schwangerschaftsabbruch – Wo bekomme ich seriöse Hilfe?
Ein Notfalltelefon für Mütter ohne Wochenbettbetreuung
Dezember 2017
Wird mehr Geld für die Verwaltung statt für die Vermittlung von Arbeitslosen verwendet?
Bildung eines einheitlichen Schulbezirks für Frankfurts Grundschulen
Commerzbank-Arena der Frankfurter Eintracht zum Kauf anbieten
Frauenanteil in der Kommunalen Ausländervertretung
Schutz vor Stalking und häuslicher Gewalt
Schwangerschaftsabbruch – § 219a Abs. 1 StGB
November 2017
Ersatz für Reithalle in Frankfurt-Berkersheim schaffen
Historische Gaststätte „Zum Hirsch“ erhalten
Wie viele Theater gibt es für Kinder und Jugendliche?
Ist die Verwaltung von Hartz-IV ein „bürokratisches Monster“?
Oktober 2017
10-Meter-Turm für das geplante Schwimmsportzentrum
Sinnlose Kurse für Frankfurter Hartz IV-Bezieher?
September 2017
„Kein Täter werden“ – Prävention und Therapie statt Strafe
Eine sichtbare Wache an der Wache
Ein Dank für alle Helferinnen und Helfer für die erfolgreiche Bombenevakuierung
Ein Dank für alle Helferinnen und Helfer für die erfolgreiche Bombenevakuierung
August 2017
Frankfurter Programm für den Neubau von bezahlbaren Mietwohnungen: Förderweg 2
Bewerbung der Stadt Frankfurt für die UEFA EURO 2024
Städtische Liegenschaft „In der Au 14-16“
Juli 2017
Sofortiger Stopp der Unterstützung linksextremer Zentren und Gruppierungen durch den Magistrat
Juni 2017
Ein Ausweichquartier aus Holz für die Städtischen Bühnen und für Schulen
Neufassung der Grünanlagensatzung: Den Müllsündern dicht auf den Fersen sein
Wohngebiet nördlich Frankfurter Berg/Hilgenfeld
Mai 2017
Ausschreibung der Außenwerbung
März 2017
Kein Hinweis auf verfassungsfeindliche Moscheegemeinden auf der Internetpräsenz der Stadt Frankfurt
Kriminalitätsbelastung in öffentlichen Räumen
Ansiedlung der Schüttler Waske Tennis-University angemessen unterstützen
Februar 2017
Umweltzone abschaffen statt ausweiten
Kinderhaus Frank – Eltern die benötigte Zeit geben
Januar 2017
Zugang zum Niederräder Mainufer verbessern
Keine weitere Ausweitung der Videoüberwachung
Die digitale Infrastruktur in Frankfurt weiter ausbauen (I)
Die digitale Infrastruktur in Frankfurt weiter ausbauen (II)
Dezember 2016
Entschädigung von ehrenamtlich Tätigen – Seniorenbeirat
IGS Kalbach-Riedberg – Gymnasiale Oberstufe prüfen
Wirkungslose Mietpreisbremse außer Kraft setzen
Sechsstreifiger Ausbau der A.661 sowie Bau des Riederwaldtunnels
Von musealer Nutzung des Stadthauses absehen
Den Austausch mit unserer Partnerstadt Eskisehir jetzt intensivieren
November 2016
Besseres Konzept für den Nachtverkehr im ÖPNV
Verzicht auf Passivhausstandard bei Schulen und Turnhallen
Anerkennung von Ehen mit minderjährigen Ehepartnern in Frankfurt
Ausschreibung für Amtsleiterstelle für neues Amt für Kommunikation und Stadtmarketing wiederholen
Neuer Bebauungsplan für das alte Polizeipräsidium
Oktober 2016
Ansiedlung eines rumänischen Generalkonsulates in Frankfurt
Innovationsquartier – wirklich echte Innovationen realisieren
Ansiedlung eines rumänischen Generalkonsulates in Frankfurt
September 2016
Integration von Flüchtlingen in den Frankfurter Arbeitsmarkt
Schulcampus Westend – Zeitplan und Umsetzung
Ernst-May-Viertel/Vorbereitende Untersuchungen
Amtsleiterstelle für neues Amt für Kommunikation und Stadtmarketing ausschreiben
Juli 2016
Die digitale Infrastruktur in Frankfurt weiter ausbauen
Ernst-May-Viertel/Bebauungsplan Nr. 914/“Atterberry-Ost“
Beim Umbau von Bushaltestellen Ortsbeiräte in Planung einbeziehen
Juni 2016
Der Oberbürgermeister auf Mitgliederfang für ver.di?
Künftige Nutzung des Stadthauses
Sichere Planung – Neue Gesamtschule für Niederrad
Gemeinschaftliche Wohnprojekte im Mainfeld realisieren
Mai 2016
Neustrukturierung der Ausschüsse
Februar 2016
Umfang der Eröffnungsfeierlichkeiten der Neuen Altstadt von Kosten abhängig machen