Radschnellweg
Der hessische Verkehrsminister möchte das Netz der Radschnellwege ausbauen. So ist ein Radschnellweg Frankfurt-Darmstadt geplant.
Vor diesem Hintergrund frage ich den Magistrat:
In welcher Weise ist die Stadt Frankfurt an diesem Vorhaben beteiligt, und wie ist der Sachstand?
Antwort des Magistrats:
Die Idee einer Radschnellverbindung Frankfurt – Darmstadt basiert auf einer Potenzialstudie des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain zu Radschnellverbindungen im Ballungsraum. Hierauf aufbauend haben die von der Verbindung berührten Gebietskörperschaften Frankfurt am Main, Neu-Isenburg, Dreieich, Langen, Egelsbach, Erzhausen und Darmstadt unter Federführung des Regionalverbandes die Durchführung einer Machbarkeitsstudie vereinbart. Der Regionalverband informiert zu dieser Machbarkeitsstudie auf seiner Internetseite www.region-frankfurt.de.
Die Maßnahme befindet sich zurzeit im Stadium der Feinabstimmung. Für eine erste Baustufe 2018 sollen schnell umsetzbare Maßnahmen im südlichen Teil der Radschnellverbindung zusammengefasst worden.
Antragstellende Person(en):
Stadtv. Annette Rinn