Sichere Planung – Neue Gesamtschule für Niederrad

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

1. Der Magistrat wird aufgefordert, im Stadtteil Niederrad eine Gesamtschule zu errichten, die alle Bildungsgänge anbietet, inklusiv arbeitet und ein Ganztagskonzept umfasst.

2. Weiter wird der Magistrat dazu angehalten, zusätzlich eine weiterführende gymnasiale Oberstufe für den Frankfurter Süden zu errichten.

3. Bei den Planungen für eine Gesamtschule sowie weiterführende gymnasiale Oberstufe ist darauf zu achten, dass die Bedürfnisse und Interessen der bestehenden Schulen im Frankfurter Süden hinreichend berücksichtigt werden.

4. Ferner wird der Magistrat dazu aufgefordert, jenen Eltern, die ihre Kinder bereits an der KGS Niederrad angemeldet haben, diese bei der Suche nach einer neuen, wohnortsnahen Schule zu unterstützen.

Begründung:

Die eigentlich für dieses Schuljahr geplante Gesamtschule in Niederrad wird im Frankfurter Süden dringend gebraucht. Aus diesem Grund fordern wie Freie Demokraten den Magistrat auf,  schnellstmöglich die Planungen für die vorgesehene weiterführende Schule anzugehen. Um die Situation im Frankfurter Süden zu entlasten ist es wichtig, dass eine Schule errichtet wird, die alle Bildungsgänge beinhaltet und zusätzlich die Aspekte Inklusion sowie Ganztagesbetreuung berücksichtigt. Zusätzlich bedarf es einer gymnasialen Oberstufe, um die Situation an den Gymnasien in den südlichen Stadtteilen zu entspannen. Wichtig bei der weiteren Planung für die Bildungslandschaft ist darüber hinaus, die Bedürfnisse und Interessen der bestehenden Schulen im Frankfurter Süden ausreichend zu beachten. Des Weiteren ist der Magistrat dazu angehalten, die Eltern, die ihre Kinder für das kommende Schuljahr an der KGS Niederrad angemeldet hatten, bei der Suche nach einer adäquaten Alternative hinreichend zu unterstützen.

Antragsteller: 

Stadtv. Annette Rinn
Stadtv. Stefan Freiherr von Wangenheim