Stadtteilpreis
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Ortsbeirat lobt einen Stadtteilpreis aus.
Der Stadtteilpreis wird jährlich vergeben.
Der Stadtteilpreis besteht aus einer Urkunde; er ist nicht dotiert.
Preisträger können natürliche und juristische Personen sowie Personenmehrheiten ohne Rechtspersönlichkeit sein, die sich in besonderer Weise um den Ortsbezirk verdient gemacht haben. Die Ausschreibung kann jedes Jahr thematisch (z.B. Wirtschaft, Kultur, Integration) oder örtlich (z.B. Bahnhofsviertel, Gutleut, Altstadt) begrenzt werden. Vorschläge können von jedermann eingereicht werden; sie sind zu begründen. Die jährliche Bekanntmachung erfolgt in geeigneter Form, z.B. in den Schaukästen, durch die Presse und auf der Webseite der Stadt Frankfurt.
Die Preisverleihung erfolgt jeweils im Rahmen des Jahresempfangs des Ortsbeirates. Der Ortsbeirat ernennt jährlich aus seiner Mitte eine Jury, welche die Vorschläge sichtet und mit einfacher Mehrheit den oder die Preisträger bestimmt. Der Ortsvorsteher wird gebeten, die notwendigen Schritte zu veranlassen.
Begründung:
Ein Stadtteilpreis ist ein geeignetes Mittel, um herausragendes Engagement im Ortsbezirk zu würdigen.
Antragsteller: Stephan Korte (Fraktionsvorsitzender)