Vergabe der ehemaligen Stallungen und Eiskeller im Grüneburgpark
Herr Stadtv. von Wangenheim
Die ehemaligen Stallungen und der Eiskeller im Grüneburgpark sollen im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung an einen Investor vergeben werden. Welche konkrete Nutzung das Gebäude später haben wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Informationen zufolge gab es bereits die Anregung, ein Kulturcafé zu etablieren, das als interkulturelle Begegnungsstätte dienen könnte.
Vor diesem Hintergrund frage ich den Magistrat:
Wie lautet der aktuelle Sachstand der Ausschreibung, und welche Möglichkeit sieht der Magistrat zur Umsetzung eines interkulturellen Treffpunktes in den beschriebenen Räumlichkeiten?
Antwort:
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude in der Sebastian-Rinz-Str. 1a ist in einem sehr schlechten baulichen Zustand und seit einigen Jahren nicht mehr bewohnbar. Der Sanierungsbedarf ist erheblich und würde sich nach einer Machbarkeitsstudie des Hochbauamtes im mittleren sechstelligen Bereich bewegen.
Bei der Suche nach Lösungen für das Pförtnerhaus ist die Stadt noch zu keinem abschließenden Ergebnis gekommen. Die Amortisierung der hohen Sanierungskosten über Mieteinnahmen ist auch langfristig gesehen als unrealistisch einzustufen. Eine der Überlegungen ist, daher das Gebäude in Erbpacht an einen privaten Investor zu vergeben, der das Gebäude denkmalgerecht saniert, erhält und entsprechend der zu erwartenden hohen Sanierungskosten auch nutzt, d.h. den investierten Wert selbst abschöpft. Auf diesem Weg geht das Denkmal der Stadt nicht verloren.
Rosemarie Heilig