Wartebänke an der Straßenbahnhaltestelle Schweizer-/Gartenstraße

2016 wurden die „falsch herum“ aufgestellten Wartebänke an der Straßenbahnhaltestelle „Schweizer-/Gartenstraße“ thematisiert und deren Platzierung daraufhin auch wieder korrigiert. Die genannte war aber nicht die einzige entsprechend betroffene Haltestelle. Das Problem ist: An den betroffenen Haltestellen kann man die nahenden Bahnen oder Busse nicht sehen.

Ich frage den Magistrat:

Wie viele weitere „falsch herum“ aufgestellte Wartebänke gibt es in Frankfurt, und bis wann wird deren Ausrichtung korrigiert?

 

Antwort des Magistrats:

Die Ausstattung von Haltestellen mit Bänken, Wartehallen, Mülleimern etc. erfolgt immer auf Grundlage der jeweils vorliegenden Rahmenbedingungen. So kann es im Einzelfall durchaus sinnvoll oder die einzige Möglichkeit sein, Elemente anders anzuordnen, um überhaupt Haltestellenausstattung an der Haltestelle anbieten zu können. Grundsätzlich wird bei der Planung der Haltestellenausstattung aber selbstverständlich darauf geachtet, diese möglichst standardisiert und in Blickrichtung der Fahrbahn aufzustellen.

Derzeit gibt es sieben Haltestellen, bei denen die Bänke zur Hausseite gerichtet sind, da sie innerhalb der Wartehalle angeordnet wurden und die Rückwand der Wartehalle am Straßenrand positioniert ist. Diese Haltestellen sind alle noch nicht barrierefrei umgebaut. Eine Neuplatzierung der Wartehalle und der Bänke wird im Zuge des barrierefreien Umbaus geprüft. Wann dies erfolgt, kann im Moment nicht genau gesagt werden, jedoch nicht vor 2020.

Antragstellende Person(en):
Stadtv. Yanki Pürsün