Der Bund muss für die Reparatur der A661 zahlen
Die FDP-Fraktion im Römer signalisiert ihre Zustimmung zur Magistratsvorlage M 184, mit der die Einhausung der Autobahn 661 im Frankfurter Osten konkretisiert wird. „Wer Wohnraum schaffen und die Stadtteile Bornheim und Seckbach endlich wieder verbinden […]
Klare Zuständigkeiten sorgen für eine sichere und saubere Zeil
Die FDP-Römerfraktion begrüßt ausdrücklich die angekündigte Strukturreform im Zusammenhang mit dem 1. Polizeirevier und dem Einsatzkonzept auf der Zeil. Gleichzeitig erwartet sie konsequente Aufgabenwahrnehmung durch die Landespolizei. Die jüngste Passantenbefragung der IHK hat erneut gezeigt, […]
Römerupdate November 2025
Liebe Leserinnen und Leser, in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung haben wir Freie Demokraten klare Positionen für Frankfurt bezogen: Wir fordern bessere Finanzbildung besonders für Frauen, ein professionelleres Baustellenmanagement mit echten Zeitplänen statt nur Hinweistafeln, und die […]
Kritik an fehlender Wirtschaftsentlastung im Frankfurter Haushalt
Die FDP-Römerfraktion wird dem vorgelegten Haushaltsentwurf 2025 nicht zustimmen. Das kündigen Fraktionsvorsitzender Sebastian Papke und der haushaltspolitische Sprecher Yanki Pürsün bei der Einbringung des städtischen Haushalts an. „Nach dem Koalitionsaus in Frankfurt stehen wir vor […]
Keine Symbolpolitik auf Kosten der Gastronomen
„Eine neue Steuer löst in dieser Form kein einziges Problem, sondern schafft weitere“, erklärt Julian Langner, umweltpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion Frankfurt. Die Liberalen kritisieren den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung scharf, den Magistrat mit der Vorbereitung einer […]
Frankfurt setzt FDP-Forderung zum Bevölkerungsschutz um
Mit der Einrichtung der Stabsstelle ‚Gesamtkoordinierung Zivile Verteidigung/Geheim- und Sabotageschutz‘ – kurz Stabsstelle 38 – verfügt Frankfurt nun wieder über einen zentralen Ansprechpartner für den Bevölkerungsschutz. „Das begrüßen wir ausdrücklich“, erklärt Nathaniel Ritter, sicherheitspolitischer Sprecher […]
Bildungsangebot für internationale Familien sichern
„Wir brauchen die Europäische Schule – und zwar jetzt! Die Stadt hat schon genug Zeit verloren, während die derzeitige Schule längst aus allen Nähten platzt“, erklärt Isabel Schnitzler, bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion […]
FDP-Fraktion Frankfurt fordert eigenständiges Amt für Bevölkerungsschutz
„Die aktuellen Krisenherausforderungen erfordern eine strategische Neuaufstellung des Bevölkerungsschutzes in Frankfurt“, sagt Nathaniel Ritter, sicherheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion Frankfurt. Die Liberalen fordern die Wiedereinrichtung des eigenständigen Amtes 38 für Zivil- und Katastrophenschutz. „Im Falle einer […]
„Wir stärken die Finanzkompetenz von Frauen“
„Finanzielle Bildung ist eine Grundvoraussetzung für echte Gleichberechtigung und Chancengerechtigkeit“, erklärt Isabel Schnitzler, frauenpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion. „Frauen verdienen im Durchschnitt weniger, arbeiten häufiger in Teilzeit und erhalten im Alter rund 46 Prozent weniger Rente […]
Dezernate verstoßen gegen Neutralitätsgebot
Die FDP-Römerfraktion fordert eine konsequente Beachtung der Neutralitätspflicht für Magistratsmitglieder, insbesondere in der Vorwahlzeit. Angesichts der jüngsten Plakatkampagne „Grün-Wert Frankfurt“ des Umweltdezernats, des Tätigkeitsberichts der Bürgermeisterin sowie der parteinah gestalteten Social-Media-Auftritte einzelner Dezernate wie dem […]