„Frankfurter Wirtschaft bleibt Garant für stabile Finanzen“

Die Stadt Frankfurt hat das Haushaltsjahr 2024 mit einem Überschuss von rund 212 Millionen Euro abgeschlossen und damit zum vierten Mal in Folge ein positives Ergebnis erzielt. „Die starke Frankfurter Wirtschaft ist das Rückgrat unserer finanziellen Stabilität und sorgt dafür, dass wir auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig bleiben“, erklärte Fraktionsvorsitzender Yanki Pürsün. Die Gewerbesteuer habe sich erneut als wichtigste Einnahmequelle erwiesen, ebenso seien die Rücklagen der Stadt in den vergangenen vier Jahren kräftig erhöht worden. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Attraktivität Frankfurts weiter auszubauen“, so Pürsün. Die FDP-Fraktion fordert daher, gezielt die Gewerbe- und Grundsteuer zu senken.
Gleichzeitig übte Pürsün Kritik an der schleppenden Umsetzung dringend notwendiger Investitionen: „Der Überschuss ist erfreulich, doch dürfen wir uns darauf nicht ausruhen. Es reicht nicht, die Mittel nur zu erwirtschaften – sie müssen auch zügig und zielgerichtet eingesetzt werden.“ Die Verfahren zur Ausweisung neuer Flächen müssten beschleunigt und die Verwaltung modernisiert werden, damit Frankfurt auch in Zukunft ein attraktiver und lebenswerter Standort bleibt. „Wir müssen schneller werden, um die Chancen, die uns die wirtschaftliche Stärke eröffnet, konsequent zu nutzen“, betonte Pürsün abschließend.