Regionalversammlung ebnet Weg für Frankfurts Nordwest-Quartiere

Sebastian Papke, planungspolitischer Sprecher der FDP-Römerfraktion, begrüßt die heutige Entscheidung des Haupt- und Planungsausschusses der Regionalversammlung Südhessen. Diese stellt die Weichen für die Entwicklung eines neuen Stadtteils der Quartiere im Nordwesten Frankfurts.

„Die heutige Zustimmung ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Stadtentwicklung in unserer Region. Durch die Konzentration auf den Bereich östlich der A5 schaffen wir, mit Zustimmung der Region, die dringend benötigten Entwicklungsflächen für Wohnen, Gewerbe und Infrastruktur und fördern eine nachhaltige Stadtentwicklung, die Arbeiten und Wohnen miteinander verbindet“, erklärt Papke.

Ein zentrales Anliegen bleibt dabei die Integration des dringend benötigten Park-and-Ride-Standorts ‚Taunusblick‘ mit Anbindung an die U7 und Regionaltagente West. Eine funktionierende Mobilitätspolitik kann nur gelingen, wenn den Pendlern eine attraktive Alternative geboten wird. Mit einer modernen P+R-Anlage am Taunusblick wird nicht nur der innerstädtische Verkehr entlastet, sondern auch die Anbindung der Region an den Frankfurter ÖPNV gestärkt.

„Wir müssen die Chancen des Wachstums Frankfurts nutzen, um lebendige und lebenswerte Quartiere zu schaffen. Die anhaltende Verweigerungshaltung der Frankfurter CDU zeigt, wie wichtig die liberale Stimme der Freidemokraten für die Region Frankfurt-Rhein-Main ist“, so Papke abschließend.