Sebastian Papke ist neuer Vorsitzender der FDP-Fraktion Frankfurt

Die FDP-Fraktion im Frankfurter Römer hat mit Sebastian Papke einen neuen Vorsitzenden. Die Mitglieder der Fraktion wählten ihn einstimmig in dieses Amt. Neben dem bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Nathaniel Ritter wurde Isabel Schnitzler zur weiteren Stellvertreterin gewählt.
Papke erklärte, er nehme die Aufgabe mit großer Verantwortung an und sehe seine Rolle darin, auf bestehenden Strukturen aufzubauen und die in den schwierigen vergangenen Jahren gesammelten Erfahrungen einzubringen. „Unsere Fraktion wird in Zukunft als geeintes starkes Team auftreten. Die Herausforderungen für unsere Stadt sind weiterhin groß. Einerseits gilt es aufzuzeigen, wie wir Frankfurt als Liberale voranbringen wollen, andererseits müssen wir unserer besonderen Verantwortung für die Stadt gerecht werden. Dafür setzen wir auf einen soliden Haushalt, eine Verkehrspolitik für alle Verkehrsteilnehmer, die Ausweisung zusätzlicher Gewerbegebiete und die Schaffung von dringend benötigtem adäquatem Wohnraum. Wir werden unsere Arbeit im Römer pointiert, aber stets konstruktiv fortsetzen – immer im Sinne einer lebendigen, wachsenden, wirtschaftlich starken und liberalen Metropole“, so Papke.
Im Rückblick würdigt Papke die Verdienste ihres bisherigen Vorsitzenden Yanki Pürsün, der die liberale Politik in Frankfurt über viele Jahre hinweg maßgeblich geprägt hat. Pürsün hat sich mit hohem Einsatz für die Aufklärung der AWO-Affäre eingesetzt, immer mit Hochachtung vor den Arbeitnehmern und Ehrenamtlichen im sozialen Dienst. In seiner Arbeit als Stadtverordneter konnte er deutliche Akzente vor allem in der Sozial- und Finanzpolitik setzen. Mit seiner Sachlichkeit und Beharrlichkeit hat er die Handschrift liberaler Politik in der Stadt gestärkt und Frankfurt in zentralen Debatten sichtbar geprägt. Pürsün wird seine Arbeit als Stadtverordneter bis zum Ende der laufenden Wahlperiode fortführen. „Yanki Pürsün, der auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil unseres Fraktionsteams im Römer sein wird, bin ich sehr dankbar. Er bereichert diese Neuaufstellung mit seinem Wissen und seiner Erfahrung. Auf seine Unterstützung kann ich jederzeit zählen“, betont Papke.