„Wir stärken die Finanzkompetenz von Frauen“

21.10.2025

„Finanzielle Bildung ist eine Grundvoraussetzung für echte Gleichberechtigung und Chancengerechtigkeit“, erklärt Isabel Schnitzler, frauenpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion. „Frauen verdienen im Durchschnitt weniger, arbeiten häufiger in Teilzeit und erhalten im Alter rund 46 Prozent weniger Rente als Männer. Dies muss dringend aufgearbeitet werden.“ Aus diesem Grund machen sich die Freien Demokraten mit einem aktuellen Antrag dafür stark, die Finanzkompetenz von Frauen, insbesondere von jungen Frauen, gezielt zu unterstützen.

Der Magistrat soll hierbei ein Konzept entwickeln, welches die besonderen Problemlagen von Frauen im Bereich Finanzen aufzeigt. Zudem sollen konkrete Wege dargestellt werden, wie Finanzwissen niedrigschwellig und praxisnah vermittelt werden kann. Dazu gehören Informationskampagnen, Online-Angebote und Kooperationen mit Bildungseinrichtungen wie beispielsweise der Frankfurt School of Finance & Management. Auch moderne Formate wie Podcasts, Social-Media-Angebote und Finanz-Influencerinnen sollen einbezogen werden, um insbesondere junge Frauen zu erreichen.

„Wir wollen, dass Frauen frühzeitig die richtigen Entscheidungen treffen können: Für ihre finanzielle Unabhängigkeit, für die Familie und für das Alter“, so Schnitzler weiter. „Die Stadt Frankfurt hat die Verantwortung, hier aktiv zu werden und Frauen auf dem Weg in die finanzielle Eigenständigkeit zu unterstützen.“

Die FDP-Fraktion betont, dass finanzielle Bildung nicht nur Schutz vor Altersarmut bietet, sondern auch ein wesentlicher Baustein für Selbstbestimmung und Freiheit ist. Das geplante Konzept soll daher regelmäßig überprüft, aktualisiert und über einen zentralen Internetauftritt zugänglich gemacht werden.