Milieuschutz darf energetische Sanierungen nicht länger ausbremsen
Die FDP-Römerfraktion fordert angesichts der jüngsten Einigung in der Koalition um das ‚Frankfurter Programm zur Modernisierung des Wohnungsbestandes‘ eine grundlegende Überarbeitung der Milieuschutzsatzungen. „Die Weiterentwicklung des Modernisierungsprogramms ist ein richtiger, aber auch nur der erste […]
„Frankfurter Wirtschaft bleibt Garant für stabile Finanzen“
Die Stadt Frankfurt hat das Haushaltsjahr 2024 mit einem Überschuss von rund 212 Millionen Euro abgeschlossen und damit zum vierten Mal in Folge ein positives Ergebnis erzielt. „Die starke Frankfurter Wirtschaft ist das Rückgrat unserer […]
Für eine wirksame Gefahrenabwehr in Frankfurts Nahverkehr
Nathaniel Ritter, sicherheitspolitischer Sprecher der FDP-Römerfraktion, hat die Stellungnahme des Magistrats zur Idee der sogenannten ,FLINTA-Waggons‘ begrüßt und betont, dass die Stadt Frankfurt sich auf die ihr rechtlich zustehenden Aufgaben der Gefahrenabwehr und Prävention im […]
Bezahlkarte für Geflüchtete darf nicht länger verzögert werden
Die FDP-Römerfraktion zeigt sich enttäuscht über die wiederholten Ankündigungen der Landesregierung zur Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete, die bislang nicht umgesetzt wurden. Der Fraktionsvorsitzende Yanki Pürsün betont, dass die Bezahlkarte eine dringend notwendige Maßnahme sei, […]
Römerupdate April 2025
Liebe Leserinnen und Leser, Die jüngste Plenarsitzung der Stadtverordneten widmete sich zentralen Themen wie der Situation im Bahnhofsviertel, den Wohnungsbau-Förderrichtlinien und der Solarenergie-Nutzung. Als Liberale setzen wir uns für eine Erweiterung der Wohnraumförderung durch Subjektförderung […]
FDP will dauerhafte Maßnahmen für Sicherheit und Ordnung im Bahnhofsviertel
Die FDP-Römerfraktion begrüßt die Initiative der Hessischen Landesregierung, mit einem 7-Punkte-Plan die Situation im Frankfurter Bahnhofsviertel zu verbessern. „Es ist erfreulich, dass die Landesregierung endlich Verantwortung übernehmen will“, erklärte der Fraktionsvorsitzende Yanki Pürsün. Gleichzeitig warnte […]
Pürsün fordert Mäßigung bei Streiks in Frankfurt
Die FDP-Römerfraktion kritisiert die aktuellen Streikmaßnahmen im Nahverkehr und am Frankfurter Flughafen scharf. „Die derzeitigen Streiks sind in ihrem Ausmaß völlig überzogen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Yanki Pürsün. Er betont, dass besonders die Ausweitung der Arbeitsniederlegungen […]
Römerupdate Februar 2025
Liebe Leserinnen und Leser, die Februarsitzung der Stadtverordnetenversammlung brachte wegweisende Entscheidungen für Frankfurt. Im Mittelpunkt standen der Lückenschluss der U-Bahn-Linie U4, der Grundsatzbeschluss zum Bau einer Multifunktionsarena, der Stand der Elektromobilität sowie die Herausforderungen und […]
Regionalversammlung ebnet Weg für Frankfurts Nordwest-Quartiere
Sebastian Papke, planungspolitischer Sprecher der FDP-Römerfraktion, begrüßt die heutige Entscheidung des Haupt- und Planungsausschusses der Regionalversammlung Südhessen. Diese stellt die Weichen für die Entwicklung eines neuen Stadtteils der Quartiere im Nordwesten Frankfurts. „Die heutige Zustimmung […]
Frankfurt wird durch Austragung der Michelin-Sterne-Verleihung als Gastronomie-Hauptstadt sichtbar
Frankfurt am Main wird am 17. Juni 2025 zur kulinarischen Hauptstadt Deutschlands: Der Guide Michelin Deutschland gibt an diesem Tag im historischen Gesellschaftshaus Palmengarten seine neuen Restaurantempfehlungen bekannt. Nach Karlsruhe (2023) und Hamburg (2024) ist die Mainmetropole […]