Regionalversammlung ebnet Weg für Frankfurts Nordwest-Quartiere
Sebastian Papke, planungspolitischer Sprecher der FDP-Römerfraktion, begrüßt die heutige Entscheidung des Haupt- und Planungsausschusses der Regionalversammlung Südhessen. Diese stellt die Weichen für die Entwicklung eines neuen Stadtteils der Quartiere im Nordwesten Frankfurts. „Die heutige Zustimmung […]
Frankfurt wird durch Austragung der Michelin-Sterne-Verleihung als Gastronomie-Hauptstadt sichtbar
Frankfurt am Main wird am 17. Juni 2025 zur kulinarischen Hauptstadt Deutschlands: Der Guide Michelin Deutschland gibt an diesem Tag im historischen Gesellschaftshaus Palmengarten seine neuen Restaurantempfehlungen bekannt. Nach Karlsruhe (2023) und Hamburg (2024) ist die Mainmetropole […]
Wiedereinführung der Brötchentaste wäre ein Schritt in die richtige Richtung
Nathaniel Ritter, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Römerfraktion, begrüßt die Forderung nach der Wiedereinführung der sogenannten „Brötchentaste“ an Parkscheinautomaten, wie sie von verschiedenen Gewerbe- und Handelsvereinen erhoben wurde. Dazu erklärt er: „Es ist bei zunehmender Parkraumbewirtschaftung nur […]
Bürokratie abbauen und Investitionen erleichtern – Vertrauen in die Wohnungspolitik zurückgewinnen
Sebastian Papke, planungspolitischer Sprecher der FDP im Frankfurter Römer, äußert sich besorgt über die Ergebnisse der aktuellen Mitgliederbefragung von Haus & Grund Frankfurt am Main e.V. Die Umfrage zeigt ein gesunkenes Investitionsinteresse privater Eigentümer, das […]
Römerupdate Januar 2025
Liebe Leserinnen und Leser, Der Januar 2025 war geprägt von richtungsweisenden Entscheidungen im Frankfurter Römer, die die Zukunft unserer Stadt maßgeblich beeinflussen werden. Im Fokus standen dabei die Sicherung und Entwicklung von Gewerbeflächen, die Weiterentwicklung […]
1&1-Umzug zeigt Frankfurts Potenzial als Technologiestandort
Die FDP-Römerfraktion begrüßt den Umzug des Telekommunikationsunternehmens 1&1 von Maintal nach Frankfurt. „Der Zuzug eines so bedeutenden Unternehmens unterstreicht die Attraktivität unserer Stadt als Wirtschaftsstandort“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Yanki Pürsün. Frankfurt bietet nicht nur eine […]
Kundenstopper-Gebühren sinken drastisch – Erfolg für Frankfurts Einzelhändler
Die FDP-Römerfraktion begrüßt die neue Gebührenregelung für Kundenstopper in Frankfurt. Nach intensiven Verhandlungen zwischen Mobilitätsdezernat, Industrie- und Handelskammer sowie der städtischen Wirtschaftsförderung konnte eine deutliche Reduzierung der Sondernutzungsgebühren für Werbeaufsteller erreicht werden. „Diese Einigung ist […]
Liberale Verkehrspolitik mit neuem Gesicht
Sebastian Papke ist zukünftig Mitglied im Ausschuss für Mobilität und Smart City. Der Fraktionsvorsitzende Yanki Pürsün würdigte das Engagement des bisherigen Mitglieds Uwe Schulz: „Uwe Schulz hat wichtige Themen wie die Verbesserung der Nahverkehrsverbindungen und […]
Römerupdate Dezember 2024
Liebe Leserinnen und Leser, Die FDP-Fraktion im Römer hat in der jüngsten Plenarsitzung wichtige Themen der Stadtpolitik vorangetrieben. Im Fokus standen die Kritik an der wirkungslosen Mietpreisbremse, die Klarstellung zur Grundsteuer, die Entwicklung der Kulturmeile […]
FDP kritisiert CDU-Blockadehaltung bei Grundsteuer scharf
Die FDP-Römerfraktion weist die Kritik der CDU am geplanten Grundsteuerhebesatz entschieden zurück. Die Stadt Frankfurt folge mit dem vorgeschlagenen Hebesatz lediglich den Empfehlungen des Landes Hessen für eine aufkommensneutrale Umstellung. Pürsün betont, dass gerade die […]