Ohne die IAA verliert Frankfurt an internationaler Strahlkraft
„Die Entscheidung des Verbands der Automobilindustrie, die IAA bis mindestens 2031 in München zu belassen, ist mehr als nur bedauerlich,“ stellt der Fraktionsvorsitzende der FDP im Römer, Yanki Pürsün, unmissverständlich fest. Die Freien Demokraten sehen […]
Flächen im Bereich der Parkstadt II und III sollten Gewerbegebiete werden
„Wenn Beschlüsse durch den Magistrat nicht umgesetzt werden, ist das regierungsverweigerung“, kritisiert Sebastian Papke, der planungspolitische Sprecher der FDP-Römerfraktion, die anhaltende Untätigkeit in Frankfurt. Bereits 2023 beschloss die Stadtverordnetenversammlung per Magistratsvorlage M221/23 den Ankauf der […]
Umbau der Eschersheimer Landstraße verschärft Existenzprobleme
Die FDP-Römerfraktion nimmt die jüngste Stellungnahme der IHK Frankfurt zur Situation an der Eschersheimer Landstraße ernst und teilt die Sorgen der Gewerbetreibenden vor Ort. „Die IHK beschreibt eindrucksvoll, welche Belastungen die Umgestaltung mit sich gebracht […]
Mehr Wettbewerb belebt Frankfurts Flughafen
Gemeinsame Pressemitteilung der FDP-Römerfraktion und der FDP Frankfurt Die FDP-Römerfraktion begrüßt das neue Angebot der Condor ausdrücklich und sieht darin ein klares Signal für mehr Wettbewerb am Luftverkehrsstandort Frankfurt. Als verkehrspolitischer Sprecher unterstreicht Sebastian Papke […]
Pürsün fordert Mäßigung bei Streiks in Frankfurt
Die FDP-Römerfraktion kritisiert die aktuellen Streikmaßnahmen im Nahverkehr und am Frankfurter Flughafen scharf. „Die derzeitigen Streiks sind in ihrem Ausmaß völlig überzogen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Yanki Pürsün. Er betont, dass besonders die Ausweitung der Arbeitsniederlegungen […]