Pürsün fordert Mäßigung bei Streiks in Frankfurt
Die FDP-Römerfraktion kritisiert die aktuellen Streikmaßnahmen im Nahverkehr und am Frankfurter Flughafen scharf. „Die derzeitigen Streiks sind in ihrem Ausmaß völlig überzogen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Yanki Pürsün. Er betont, dass besonders die Ausweitung der Arbeitsniederlegungen […]
Frankfurt wird durch Austragung der Michelin-Sterne-Verleihung als Gastronomie-Hauptstadt sichtbar
Frankfurt am Main wird am 17. Juni 2025 zur kulinarischen Hauptstadt Deutschlands: Der Guide Michelin Deutschland gibt an diesem Tag im historischen Gesellschaftshaus Palmengarten seine neuen Restaurantempfehlungen bekannt. Nach Karlsruhe (2023) und Hamburg (2024) ist die Mainmetropole […]
Wiedereinführung der Brötchentaste wäre ein Schritt in die richtige Richtung
Nathaniel Ritter, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Römerfraktion, begrüßt die Forderung nach der Wiedereinführung der sogenannten „Brötchentaste“ an Parkscheinautomaten, wie sie von verschiedenen Gewerbe- und Handelsvereinen erhoben wurde. Dazu erklärt er: „Es ist bei zunehmender Parkraumbewirtschaftung nur […]
1&1-Umzug zeigt Frankfurts Potenzial als Technologiestandort
Die FDP-Römerfraktion begrüßt den Umzug des Telekommunikationsunternehmens 1&1 von Maintal nach Frankfurt. „Der Zuzug eines so bedeutenden Unternehmens unterstreicht die Attraktivität unserer Stadt als Wirtschaftsstandort“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Yanki Pürsün. Frankfurt bietet nicht nur eine […]
Kundenstopper-Gebühren sinken drastisch – Erfolg für Frankfurts Einzelhändler
Die FDP-Römerfraktion begrüßt die neue Gebührenregelung für Kundenstopper in Frankfurt. Nach intensiven Verhandlungen zwischen Mobilitätsdezernat, Industrie- und Handelskammer sowie der städtischen Wirtschaftsförderung konnte eine deutliche Reduzierung der Sondernutzungsgebühren für Werbeaufsteller erreicht werden. „Diese Einigung ist […]