Der Grüneburgpark ist keine Bühne für Antisemitismus
Die FDP-Römerfraktion verurteilt das „System Change Camp“ im Grüneburgpark als überzogene Inanspruchnahme öffentlichen Raums. „Zwei Wochen lang wird ein denkmalgeschützter Park weitgehend für ein ideologisch aufgeladenes Festival blockiert, während Familien, Kinder und die bürgerliche Mitte […]
Dezernentin Weber muss Ordnung wiederherstellen statt Besetzungen zu begünstigen
Die FDP-Römerfraktion kritisiert den Umgang des Magistrats mit den jüngsten Hausbesetzungen in städtischen Immobilien scharf und fordert ein sofortiges Ende der Duldungspolitik. Fraktionsvorsitzender Yanki Pürsün erklärt: „Wenn politisch motivierte Gruppen städtische Gebäude besetzen und die […]
Europäische Schule muss in Frankfurt bleiben
Für die FDP-Römerfraktion wäre eine Verlagerung der Europäischen Schule nach Offenbach ein Armutszeugnis. Die Schule ist für die internationale Stellung Frankfurts unerlässlich – nicht nur mit Blick auf die Europäische Zentralbank und weitere EU-Institutionen, sondern […]
Mainkai verkommt zur ungenutzten Fläche
Der Mainkai präsentiert sich auch in diesem Sommer als weitgehend verwaiste Fläche. Während die nördliche Uferstraße erneut für den Autoverkehr gesperrt bleibt, fehlt es an einem durchdachten Konzept zur sinnvollen Nutzung. „Der Mainkai wird für […]
Innenstadtwache zügig umsetzen
Nach der unerwarteten und vorübergehenden Schließung der Innenstadtwache der Stadtpolizei in der B-Ebene der Hauptwache fordert die FDP-Römerfraktion entschlossenes Tempo bei den Planungen für den neuen, oberirdischen Standort. Nathaniel Ritter, sicherheitspolitischer Sprecher der Fraktion, erklärt: […]
Illegale Besetzung im Gallus muss sofort beendet werden
Anlässlich der erneuten Hausbesetzung in einem städtischen Gebäude in der Lahnstraße im Gallus am vergangenen Wochenende übt der Vorsitzende der FDP-Römerfraktion, Yanki Pürsün, scharfe Kritik am Vorgehen der Stadt. „Die illegale Besetzung von Eigentum ist […]
Römerupdate Juni 2025
Liebe Leserinnen und Leser, in der Junisitzung der Stadtverordnetenversammlung haben wir erneut wichtige Themen für die Zukunft unserer Stadt auf die Agenda gesetzt. Im Mittelpunkt standen dabei die Frage, wie wir energetische Sanierungen im Wohnungsbestand […]
Pilotprojekt zur Finanzbildung an Frankfurter Schulen
Innerhalb der Koalition wurde ein Antrag zur Einführung eines Pilotprojekts zur Stärkung der Finanzkompetenz an Frankfurter Schulen auf den Weg gebracht – ein Anliegen, das der FDP-Römerfraktion besonders am Herzen liegt. Der Antrag wurde nun […]
FDP-Fraktion lehnt Suchtzentrum in der Niddastraße ab – Keine Entlastung für das Bahnhofsviertel
Die FDP-Römerfraktion lehnt die Pläne für ein neues Suchtzentrum an der Niddastraße 76 im Frankfurter Bahnhofsviertel ab. „Eine weitere Ansiedlung suchtbezogener Angebote an diesem Standort verschärft die angespannte Situation rund um den Bahnhofsvorplatz, statt sie […]
Grüneburgweg und Kettenhofweg: Anwohner und Gewerbe dürfen nicht vergessen werden
Die FDP-Römerfraktion begrüßt die Evaluation der fahrradfreundlichen Nebenstraßen, betont jedoch die Notwendigkeit deutlicher Nachbesserungen und die Berücksichtigung des Einflusses der Baustelle am Reuterweg auf die Verkehrszahlen. „Grundsätzlich finden wir als Freie Demokraten Fahrrad-Schnellwege auf Nebenstraßen […]