1&1-Umzug zeigt Frankfurts Potenzial als Technologiestandort

Römer
29.01.2025

Die FDP-Römerfraktion begrüßt den Umzug des Telekommunikationsunternehmens 1&1 von Maintal nach Frankfurt. „Der Zuzug eines so bedeutenden Unternehmens unterstreicht die Attraktivität unserer Stadt als Wirtschaftsstandort“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Yanki Pürsün. Frankfurt bietet nicht nur eine hervorragende Infrastruktur und internationale Anbindung, sondern auch ein dynamisches Umfeld für Unternehmen, die in einer globalisierten Welt wettbewerbsfähig bleiben wollen. Die Entscheidung von 1&1 ist ein positives Signal für die gesamte Region und unterstreicht die Bedeutung der Stärkung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Frankfurt.

Auch der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion, Nathaniel Ritter, sieht in dem Umzug eine Bestätigung für Frankfurts Standortvorteile. „Die Entscheidung von 1&1 zeigt, dass Frankfurt nicht nur als Finanzmetropole, sondern auch als innovativer Technologiestandort überzeugt“, sagt Ritter. Er hebt hervor, dass die Stadt durch ihre Offenheit und Innovationskraft ideale Voraussetzungen für Unternehmen bietet, die zukunftsweisende Technologien entwickeln und vorantreiben wollen. Gleichzeitig ist es Aufgabe der Politik, diesen Unternehmen Planungssicherheit und ein unternehmerfreundliches Umfeld zu gewährleisten.

Die FDP-Fraktion sieht in der Ansiedlung von 1&1 eine Chance, die wirtschaftliche Vielfalt Frankfurts weiter auszubauen. „Wir müssen diese Dynamik nutzen, um weitere Unternehmen für unsere Stadt zu gewinnen“, so Pürsün abschließend.