Für eine wirksame Gefahrenabwehr in Frankfurts Nahverkehr

Nathaniel Ritter, sicherheitspolitischer Sprecher der FDP-Römerfraktion, hat die Stellungnahme des Magistrats zur Idee der sogenannten ,FLINTA-Waggons‘ begrüßt und betont, dass die Stadt Frankfurt sich auf die ihr rechtlich zustehenden Aufgaben der Gefahrenabwehr und Prävention im öffentlichen Raum konzentrieren müsse. „Frauen und alle Fahrgäste müssen sich im Frankfurter Nahverkehr sicher fühlen können, ohne dass ihre Lebensweise eingeschränkt wird“, erklärte Ritter. Für einen attraktiven ÖPNV ist Sicherheit eine Grundvoraussetzung.

Der VGF-Ordnungsdienst leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr und stellt sich zunehmend herausfordernden Situationen, etwa durch offenen Drogenkonsum in Bahnen und Stationen. Ritter ermutigt alle Fahrgäste, die Zeugen solcher Vorfälle werden, Zivilcourage zu zeigen und die 110 zu wählen. Gleichwohl entbinde dies nicht die Landes- und Bundespolizei davon, auch im ÖPNV für Sicherheit und Ordnung zu sorgen.