Allgemein

01.06.2020

Missbrauch bei Kurzarbeitergeld in Frankfurt?

Das Kurzarbeitergeld ist ein wichtiges, beitragsfinanziertes Instrument, um in Krisen Menschen vor Arbeitslosigkeit zu schützen. Es greift bei einem vorübergehenden, realen Rückgang des Arbeitsvolumens in Krisensituationen. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Magistrat:
03.05.2020

Corona mit starkem Öffentlichem Gesundheitsdienst begegnen!

Die Pandemie wird voraussichtlich noch eine längere Zeit andauern. Falls weitere Corona-Wellen oder steigende Fallzahlen auftreten, muss die Stadt Frankfurt entsprechend vorbereitet sein. Deshalb sollten die bisherigen Erfahrungen ausgewertet werden, um Probleme, die bei der […]
01.05.2020

Persönliche Beratung wieder ermöglichen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert durch eine Einzelverfügung zu ermöglichen, dass Jugend- und Sozialeinrichtungen so schnell wie möglich für Einzelgespräche und Kleinstgruppen im Freien oder in großen Räumen öffnen können. Des Weiteren […]
11.04.2020

Folgen der Corona-Krise bei Kindern und Jugendlichen auffangen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:   Der Magistrat wird aufgefordert, auf die freien Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit zuzugehen und mit ihnen zu eruieren, was die einzelnen Betreuungsbereiche und Einrichtungen der freien Träger während und […]
10.04.2020

Frankfurter Künstler brauchen dringend wieder eine Bühne

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat soll prüfen und berichten, wie es Einzelkünstlern und kleinen Gruppen während der Pandemie ermöglicht werden kann (z. Bsp. auf großen stadteigenen oder stadtnahen Bühnen – so lange der Spielbetrieb […]