Die Stadt Frankfurt und die AWO XLVIII
Neue Erkenntnisse werfen eine Vielzahl neuer Fragen auf, die dringend beantwortet werden müssen. Wir fragen den Magistrat:
Lehre aus Corona ziehen: Kindern- und Jugendlichen das Recht auf Bildung gewährleisten
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Begründung: Was die Eltern in den letzten Monaten geleistet haben, gebührt unser aller Anerkennung. Die Koordination zwischen Kinderbetreuung, Homeschooling und Homeoffice hat viele Familien vor große Herausforderungen gestellt. Trotz alledem haben […]
Missbrauch bei Kurzarbeitergeld in Frankfurt?
Das Kurzarbeitergeld ist ein wichtiges, beitragsfinanziertes Instrument, um in Krisen Menschen vor Arbeitslosigkeit zu schützen. Es greift bei einem vorübergehenden, realen Rückgang des Arbeitsvolumens in Krisensituationen. Vor diesem Hintergrund fragen wir den Magistrat:
Corona mit starkem Öffentlichem Gesundheitsdienst begegnen!
Die Pandemie wird voraussichtlich noch eine längere Zeit andauern. Falls weitere Corona-Wellen oder steigende Fallzahlen auftreten, muss die Stadt Frankfurt entsprechend vorbereitet sein. Deshalb sollten die bisherigen Erfahrungen ausgewertet werden, um Probleme, die bei der […]
Alte Stadtmauer in Alt-Sachsenhausen erhalten und zugänglich machen
In seiner Stellungnahme B 55 / 2020 zum Antrag der FDP Fraktion NR 987 / 2019 bestätigt der Magistrat, „dass es sich bei den Mauerresten im Hinterhof der Liegenschaft Paradiesgasse 38 um Teile der Sachsenhäuser […]
Persönliche Beratung wieder ermöglichen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert durch eine Einzelverfügung zu ermöglichen, dass Jugend- und Sozialeinrichtungen so schnell wie möglich für Einzelgespräche und Kleinstgruppen im Freien oder in großen Räumen öffnen können. Des Weiteren […]
Folgen der Corona-Krise bei Kindern und Jugendlichen auffangen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, auf die freien Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit zuzugehen und mit ihnen zu eruieren, was die einzelnen Betreuungsbereiche und Einrichtungen der freien Träger während und […]
Frankfurter Künstler brauchen dringend wieder eine Bühne
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat soll prüfen und berichten, wie es Einzelkünstlern und kleinen Gruppen während der Pandemie ermöglicht werden kann (z. Bsp. auf großen stadteigenen oder stadtnahen Bühnen – so lange der Spielbetrieb […]
Frankfurter Schulen in Corona-Zeiten unterstützen – Videokonferenzen ermöglichen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: 1. Der Magistrat wird aufgefordert, alle Frankfurter Schulen bei der Umsetzung des digitalen Unterrichtes zu unterstützen und ihnen den notwendigen technischen Support zur Verfügung zu stellen. Dies schließt auch die Durchführung […]
Frankfurter Schulen in Corona-Zeiten unterstützen – Videokonferenzen ermöglichen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: 1. Der Magistrat wird aufgefordert, alle Frankfurter Schulen bei der Umsetzung des digitalen Unterrichtes zu unterstützen und ihnen den notwendigen technischen Support zur Verfügung zu stellen. Dies schließt auch die Durchführung […]