Finanzielle und steuerliche Unterstützung für die freie Kulturszene
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Begründung: Die Künstler und kulturellen Einrichtungen der freien Kulturszene in Frankfurt bekommen die Folgen der Corona-Krise direkt und unmittelbar zu spüren. Abgesagte Veranstaltungen führen sie direkt vor den wirtschaftlichen Ruin. Sie […]
Kein Busparkplatz am Theodor-Stern-Kai
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, den Theodor-Stern-Kai zwischen Friedensbrücke und Carl von Noorden Platz aus der Liste der geplanten Busparkplätze in der M 116 zu streichen. Begründung: Bereits jetzt besteht an diesem […]
Fahrradstadt Frankfurt
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Vorlage NR 895 wird mit folgenden Änderungen zugestimmt:
WLAN – Digitalen Unterricht an allen Frankfurter Schulen ermöglichen
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: 1. Der Magistrat wird aufgefordert, den Stadtverordnetenbeschluss § 3653 vom 31. Januar 2019 so umzusetzen, dass die 15 verbliebenden Schulen, die sich für die WLAN-Variante II entschieden hatten, mit der Variante […]
Welche Planungen gibt es beim Magistrat für die freien Träger?
Die Regierungskoalition hat im Haushalt 2019 nicht die zusätzlichen Mittel in Höhe von 1,96 Millionen Euro für die freien Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit eingestellt, die dringend benötigt wurden, um Tarifsteigerung aufzufangen. Stattdessen sollte […]
Alten- und Pflegeheime: Freies Netz für Frankfurts Senioren
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Begründung: Zahlreiche Alten- und Pflegeeinrichtungen sollen ihren Bewohnerinnen und Bewohner keinen WLAN-Zugang anbieten können. Oftmals seien hohe Kosten das Problem, da man nicht ohne weiteres einen WLAN-Hotspot installieren könne. Die Nachfrage […]