Umgang mit dem Radentscheid schlechter politischer Stil
Als schlechten politischen Stil hat der rechtspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Römer, Uwe Schulz, den Umgang des Magistrats mit den Initiatoren des Radentscheides bezeichnet. Es zeuge von einem mangelhaften Demokratieverständnis, durch Vertagung der Entscheidungen diese […]
Auseinandersetzung mit Angriffen auf medizinisches Personal notwendig
Der sicherheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Römer, Uwe Schulz, fordert eine verstärkte Auseinandersetzung mit den zunehmenden körperlichen und verbalen Angriffen auf medizinisches Fachpersonal in den Notaufnahmen der Frankfurter Krankenhäuser. Zu solchen Übergriffen sei es in […]
Mahnwachen – Politischer Offenbarungseid des Ordnungsdezernenten Markus Frank
Als politischen Offenbarungseid des Ordnungsdezernenten Markus Frank hat der rechtspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Römer, Uwe Schulz, die Vorgänge um die seit Aschermittwoch wieder vor der Beratungsstelle Pro Familia stattfindenden Mahnwachen von Abtreibungsgegnern bezeichnet. Es […]
Dringender Gesprächsbedarf mit Ladenbesitzern aus der B-Ebene der Hauptwache!
Die FDP-Fraktion im Römer fordert vom Magistrat, regelmäßige Gesprächsrunden zwischen City-Managern, Vertretern der IHK, der Handwerkskammer, der VGF und Ladenbesitzern aus der B-Ebene der Hauptwache zu organisieren. In den Gesprächsrunden sollen die Probleme der B-Ebene […]
Schwerbehinderte müssen wissen, welche Bahn oder welchen Bus sie nehmen können
Die FDP-Fraktion im Römer fordert vom Magistrat, sich beim Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) dafür einzusetzen, Busse und Bahnen, die Elektroscooter befördern können, mit entsprechenden Piktogrammen zu versehen. „Auch aus den Fahrplänen sollte das ersichtlich sein“, so Annette […]
Koalition setzt falsche Prioritäten: Freier Eintritt in Museen statt Unterstützung sozialer Arbeit
„In unserer Stadt ist ein drastisches Ungleichgewicht entstanden, das die Koalition zu verantworten hat“, kritisiert Stefan von Wangenheim, der bildungs- und kulturpolitische Sprecher der FDP-Römerfraktion und ergänzt: „Die Koalition möchte ein Konzept für ein Kultur- […]
Amok-Alarmanlagen an Frankfurter Schulen müssen funktionieren
Mit großem Entsetzen hat die FDP im Frankfurter Römer vernommen, dass die seit 2010 bestehenden Kommunikationsanlagen an Frankfurts weiterführenden Schulen, die mit einem zusätzlichen Amok-Alarm ausgestattet seien, erhebliche Mängel aufweisen und im Ernstfall nicht richtig […]
Missstände bei der Ausländerbehörde endlich beheben
„Die Situation in der Frankfurter Ausländerbehörde ist weiterhin katastrophal. Bereits seit Monaten zieht sich dieser Zustand unverändert hin und der Magistrat der Stadt Frankfurt scheint der Sache nicht Herr zu werden. Wir Freie Demokraten haben […]
Schulfach „Umweltbildung“ in Frankfurter Schulen etablieren
„Wir Freie Demokraten nehmen das Anliegen der jungen Demonstrantinnen und Demonstranten ernst, die seit Wochen immer wieder freitags für den Klimaschutz auf Frankfurts Straßen protestieren. Meinungs- und Versammlungsfreiheit sind zwar auch Grundrechte der Schülerinnen und […]
Wer kann sich für einen Notfall so viel Zeit lassen? Koalition erkennt nicht den Ernst der Lage beim Hebammenmangel
„Wir Freie Demokraten würden es begrüßen, wenn durch die Koordinierung einer Wochenbett-Notfallversorgung endlich Bewegung in das Thema Hebammenmangel in unserer Familienstadt Frankfurt kommt“, betont Yanki Pürsün der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Römerfraktion und ergänzt: „Doch leider […]