Ruhe für den Adlhochplatz
 Die FDP-Fraktion im Ortsbeirat 5 begrüßt, dass ihr Antrag zur probeweisen Entfernung der  Sitzbänke auf dem Adlhochplatz in der Sitzung am 2.11.2018 eine Mehrheit gefunden hat. In einem mehrstufigen Verfahren wurden die Anwohner des Adlhochplatzes […]
 Mehrkostenvorlage für Schulprovisorium ist inakzeptabel
 „Erst im Mai dieses Jahres haben wir Stadtverordnete für die KGS Niederrad eine Bau- und Finanzierungsvorlage in Höhe von 22.369.577 Euro beschlossen. Dass uns nun eine Mehrkostenvorlage von über 7 Millionen Euro vorgelegt wird, ist […]
 FDP-Fraktion im Römer begrüßt Vorstoß in Berlin zur Änderung von § 219a
 „Der Paragraf 219a gehört für uns dringend dahingehend geändert, dass die Strafandrohung gegenüber Ärztinnen und Ärzten abgeschafft wird. Wir Freie Demokraten sprechen uns für eine klare Rechtssicherheit, aber auch Informationsmöglichkeit für Ärztinnen und Ärzte aus“, […]
 SID-Box beschleunigt Behördengänge
 Die FDP-Römerfraktion fordert in einem aktuellen Antrag den Magistrat auf, Mitglied im Förderverein buergerservice.org zu werden und so für die Bürgerämter sogenannte SID (= sichere ID)-Boxen anzuschaffen. Damit werden  Behördengänge deutlich schneller erledigt. Die Frankfurter […]
 Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung in Frankfurt
 In einem aktuellen Antrag fordert die FDP-Römerfraktion erneut den Magistrat auf, auf die Hessische Landesregierung zuzugehen und sich für die Einführung der Ausweishülle ‚Schwer-in-Ordnung-Ausweis‘ für schwerbehinderte Menschen einzusetzen. „Nachdem Bürgermeister Becker öffentlich zugesagt hatte, dass […]
 Eine stabile Seitenlage für die Seele
 „Erste Hilfe ist nicht nur für den Köper wichtig sondern auch für die Psyche. Deshalb möchten wir durch unsere aktuelle Anfrage erfahren, ob es bereits Erste-Hilfe-Kurse für die psychische Gesundheit in Frankfurt gibt und wo […]
 Neue Formen der urbanen Mobilität attraktiv gestalten
 „Der Bundestag hat letztes Jahr nach langer Verzögerung ein Carsharing-Gesetz verabschiedet. In einer aktuellen Anfrage wollen wir Freie Demokraten nun wissen, was die gesetzliche Neureglung des Carsharing-Gesetzes für Frankfurt konkret bedeutet und welche Konzepte die […]
 Leerstand am Eingang zur Kleinmarkthalle endlich beheben
 Ende 2016 schloss das Traditionsunternehmen Fahrrad Thöt am Eingang zur östlichen Kleinmarkthalle seine Pforten, seitdem steht das Geschäft leer. In einem aktuellen Antrag fordern die Freien Demokraten im Römer den Magistrat auf zu prüfen, inwieweit […]
 Der Magistrat muss endlich handeln – Frankfurt braucht mehr Hebammen
 „Seit über einem Jahr ist dem Magistrat bekannt, dass es in Frankfurt einen eklatanten Hebammenmangel gibt – aber passiert ist in der Familienstadt Frankfurt immer noch nichts. Das können und wollen wir nicht länger hinnehmen“ […]
 Politische Ignoranz des Ordnungsdezernenten
 Auf scharfe Kritik des rechtspolitischen Sprechers der FDP im Römer, Uwe Schulz, ist die Ankündigung von Ordnungsdezernent Frank gestoßen, den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, dem Veranstalter der Mahnwachen die Auflage zu erteilen, einen Abstand von 150m […]