Allgemein

07.04.2020

Angriffe auf Amtsträger

In Hessen haben die Angriffe auf Polizisten, Ordnungskräfte, Feuerwehrleute und Sanitäter zugenommen. Rein statistisch gesehen kam es im Jahr 2019 pro Tag zu 5-6 Übergriffen allein auf die Polizei. Insgesamt sind 2019 2052 derartige Gewalttaten […]
04.04.2020

Corona-Krise: Verordnung überprüfen und Maßnahmen vereinheitlichen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, seine Allgemeinverfügung gegen Hamsterkäufe regelmäßig auf ihre Wirkung und Notwendigkeit hin zu überprüfen und ggf. nachzujustieren bzw. Auflagen wieder zurückzunehmen. Insbesondere muss definiert werden, was „handelsüblicher Umfang“ […]
04.04.2020

Homeschooling: Einheitliche Weichenstellung für alle Frankfurter Schulen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Begründung: Der vom Bund verabschiedete DigitalPakt soll auch dazu dienen, dass alle Schulen in Deutschland die notwendige finanzielle Unterstützung erhalten, um ihre Schulen mit WLAN, mobilen Endgeräten sowie der benötigten Software […]
02.04.2020

Coronavirus: Testkapazitäten deutlich erhöhen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Begründung: Viele Bürgerinnen und Bürger in Frankfurt haben verschiedene Anfragen zu dem Thema Corona. Dies führt dazu, dass die Telefone bei dem Frankfurter Gesundheitsamt überlastet sind und man lange Warteschleifen hinnehmen […]
01.04.2020

Coronavirus: Alten- und Pflegeheime besonders schützen

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Begründung: Bislang schienen die Alten- und Pflegeheime erfolgreich vor der Ausbreitung des Coronavirus geschützt zu sein. Jedoch zeigen die jüngsten Vorfälle in zwei Einrichtungen in Frankfurt, dass intensiver darauf geachtet werden […]
12.03.2020

Coronavirus: Gesundheitsschutz für Obdachlose und Drogenabhängige

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Begründung: Obdachlose und Drogenabhängige gehören zu den Schwächsten der Gesellschaft. Ihre Gesundheit ist besonders von Infektionen bedroht. Sowohl ihre Gesundheit als auch ihre soziale Absicherung sind entsprechend angespannt. Durch diese Vorbelastung […]
11.03.2020

Anstieg häuslicher Gewalt durch Corona-Krise: Notfallplan für Frauenhäuser

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:  Begründung: Experten befürchten im Zuge der aktuellen Ausgangsbeschränkungen, dass die häusliche Gewalt gegenüber Frauen und Kindern deutlich zunehmen wird. Die Beratungsstellen und Frauenhäuser registrieren bereits jetzt einen deutlichen Zuwachs an Hilfesuchenden. […]